Häufig gestellte Fragen
-
Wann sollte ich Phyllis in mein Projekt einbeziehen?
Am besten so früh wie möglich im Planungsprozess. Idealerweise bereits in der Konzeptphase, damit Pflanzengestaltung und Raumplanung perfekt aufeinander abgestimmt werden können.
-
Wie lange dauert ein typisches Projekt?
Das hängt von der Komplexität ab. Ein Clarity Check dauert einen Termin + Nachbearbeitung. Komplette Projekte 3-24 Monate oder mehr, von der Konzeption bis zur Installation.
-
Was kostet ein Clarity Check
Ab 550€ für Privatpersonen, 1.200€ für Unternehmen. Sie erhalten eine fundierte Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen. Unverbindlicher Kennenlerntermin - hier
-
Verkauft Phyllis auch die Pflanzen?
Nein, ich entwickle unabhängige Konzepte und arbeite mit einem vertrauensvollen Gärtnerei-Netzwerk zusammen. So können Sie sicher sein, ehrliche Empfehlungen zu erhalten.
-
Arbeitet Phyllis allein oder im Team?
Phyllis ist ein Designstudio mit mir als Knotenpunkt und einem starken Netzwerk aus Planern, Gewerken und Gärtnereien für optimale Projektergebnisse.
-
Welche Erfahrung bringt Miriam mit?
Über 10 Jahre Erfahrung, 50+ erfolgreich umgesetzte Projekte, Autorin des Fachbuchs "Plants@Work" und Dozentin an der HFT Stuttgart. und anderen Hochschulen deutschlandweit.
-
Für welche Projektgrößen ist Phyllis geeignet?
Der Fokus liegt auf Corporate Kunden. Private Wohnräumen & Gastronomie sind auch im Portfolio. Jedes Projekt wird individuell betrachtet und strategisch entwickelt.
-
Wie nachhaltig sind die Pflanzenkonzepte?
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. Durch frühe Beratung im Projekt und nachhaltiges Gefässdesign entwickle ich Konzepte für schonenden Ressourcenverbrauch mit zirkulärem Design..
-
Was passiert nach der Installation?
ch koordiniere die Pflege durch qualifizierte Partner und stehe jederzeit für Nachfragen zur Verfügung.